Am vergangenen Sonntag wurde Herr Michael Hikisch während des Gottesdienstes in Murg feierlich in den Beerdigungsdienst eingeführt.
Für seinen ehrenamtliche Tätigkeit innerhalb der Seelsorgeeinheit wünschen wir Herrn Hikisch
Alles Gute und Gottes Segen.
Liebe Gemeindemitglieder,
am 1. September begann mein Dienst als neuer Bezirkskantor in Bad Säckingen. Neben meinen musikalischen Aufgaben am Fridolinsmünster bin ich zuständig für die kirchenmusikalische Aus- und Weiterbildung in den Dekanaten Waldshut und Wiesental. Mit dem neuen Schuljahr starten die Chorproben des Münsterchores, der Münsterspatzen, des Kinderchores, der Jugendkantorei und des Vocalconsorts unter meiner Leitung – an dieser Stelle herzliche Einladung an alle, die mitsingen wollen.
Anfang August zog ich zusammen mit meiner Frau, die am Gymnasium in Schopfheim unterrichtet, und unseren beiden Söhnen (1 und 5) aus Eberbach, einer ganz anderen Ecke der Diözese, hierher. In den letzten Wochen hatten wir bereits ausgiebig Gelegenheit, die wunderschöne Gegend zu erkunden und das besondere Flair von Bad Säckingen und dem Hochrhein zu genießen. Wir fühlen uns hier schon sehr wohl.
Aufgewachsen bin ich im Kirchzarten bei Freiburg; mein Studium (Kirchenmusik B und A mit Aufbaustudium Orgel) absolvierte ich in Stuttgart. Direkt im Anschluss an die Studienzeit begann ich meine erste Stelle in Eberbach am Neckar – ebenfalls als Bezirkskantor der Erzdiözese Freiburg.
Nach knapp zehn Jahren in Eberbach freue ich mich nun riesig auf die neue Arbeit bei Ihnen in der Gemeinde, auf die Chöre, neue Begegnungen, den geschichtsträchtigen Wirkungsort und die wunderbaren Instrumente in der Kirche.
Kommen Sie gerne auf mich zu, ich freue mich, Sie kennen zu lernen!
Herzliche Grüße, Ihr Severin Zöhrer, Bezirkskantor
Eine Zeitreise mit Texten, Bildern und Musik
Montag, 16. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Kath. Gemeindehaus in Waldshut
Donnerstag, 20. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Münsterpfarrhof in Bad Säckingen
Veranstaltet vom Referat Frauen-Männer-Gender, Diözesanstelle Hochrhein in Kooperation mit der Ev. Erwachsenenbildung Hochrhein-Markgräflerland im Rahmen der Frauenaktionswochen 2023 im Landkreis Waldshut, www.frauenaktionswochen-wt.de
Hier der gesamte Flyer zur Veranstaltung
Am Freitag, den 20.10.2023 findet von 16:00 – 17:30 Uhr das Trauercafé statt.
Das Trauercafé ist für alle offen und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Treffen findet statt im Trödelcafé, Alte Basler Str. 17 in Bad Säckingen.
Ansprechperson:
Pastoralreferentin Anja Drechsle, 07761 568 19 82
Mit einem Pfarrgemeinderatsbeschluss am 05.07.2023 ist die Kirchengemeinde Bad Säckingen-Murg der Initiative fair.nah.logisch der Erzdiözese beigetreten. Fair, nah/regional und (öko)logisch – das sind die Kriterien für Konsumentscheidungen, zu denen sich die Kirchengemeinde damit selbst verpflichtet.
Fair.nah.logisch ist ein Baustein, wie die Kirchengemeinde sich für Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung in globalen Zusammenhängen einsetzen und damit einen ihrer Grundaufträge verwirklichen kann.
Alle weiteren Infos finden Sie hier.
Unter der kostenfreien Nummer 0800 6800 400 wird es ab dem 18. April ein Hilfetelefon geben, bei dem sich Betroffene und andere Menschen, die im Zusammenhang mit der Berichtsveröffentlichung ein Gespräch suchen, kostenlos und auf Wunsch anonym melden können.
Weitere Infos
Neben dem altehrwürdigen St. Fridolinsmünster befinden sich in Bad Säckingen die katholischen Gemeinden Heilig Kreuz, in Obersäckingen St. Martin, in Wallbach St. Maria zum Schnee, in Murg St. Magnus und in Hänner St. Leodegar und Marzellus.
Die Mitte unserer Gemeinden ist sicherlich das St. Fridolinsmünster. Im 6. Jahrhundert hat der Heilige Fridolin die frohe Botschaft hierher gebracht und das Kloster mit der ersten Kirche hier "auf der Insel im Rhein" gegründet. Der Heilige Fridolin ist der Stadtpatron von Bad Säckingen. Die christliche Gemeinde hier am Ort hat also eine lange Tradition, aber der Glaube und die Botschaft von Jesus Christus braucht immer neue Formen im Leben einer lebendigen Gemeinde.
Wir wünschen ihnen viel Freude und Spaß beim Durchschauen unserer Homepage. Sie finden hier alle wichtigen Informationen zu unseren Pfarreien, vor allem die aktuellen Gottesdienstzeiten zum Ausdrucken, die aktuellen Mitteilungen unserer Pfarreien und zahlreiche weitere Infos.
Ihr Pfarrer
Peter Berg
Sie können die Ansicht des Pfarrblattes am Bildschirm vergrößern, indem Sie mehrfach die Tasten STRG und + drücken.
Ansprechpersonen und Kontaktdaten, Informationen zum Thema Missbrauch und Prävention
Wir suchen: