Röm.-Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen – Murg

Röm.-Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen – Murg

Münsterpfarrei St. Fridolin · Pfarrgemeinde Heilig Kreuz · Pfarrgemeinde St. Leodegar und Marzellus Hänner · Pfarrgemeinde St. Magnus Murg · Pfarrgemeinde St. Maria Wallbach · Pfarrgemeinde St. Martin Obersäckingen

Seelsorgeeinheit aktuell

Fridolinsbote Nr. 16 · 30. September bis 22. Oktober 2023

Aktuelle Mitteilungen für alle Pfarreien

Liebe Leserinnen und Leser,

vielleicht liegt es daran, dass ich im Oktober geboren bin, dass ich den Herbst so sehr schätze: die goldenen Farben, das Rascheln des heruntergefallenen Laubs, das Ernten der Früchte. Als Tochter einer Obstbauernfamilie warte ich jedes Jahr aufs Neue, wenn die leckeren Früchte eingesammelt werden können. Ein ganzes Jahr der Pflege im Einklang mit der Natur mit all den Anforderungen liegt zurück. In meiner Arbeit im Altenpflegeheim erlebe ich auch immer wieder aufs Neue, wie schön es sein kann, die Ernte einzufahren.

Gerade dann, wenn die körperlichen Einschränkungen wieder besonders zu schaffen machen, kann es eine Freude sein, auf Erlebtes, auf schöne Begegnungen und Erinnerungen zu schauen. Es ist wohltuend und heilsam mit einem versöhnenden Blick auf das Leben zu schauen. Im Alter erinnert man sich oft besser an Ereignisse, die lange zurück liegen als an das was sich kürzlich ereignete. Das ist normal und richtig, denn wir leben im Alter auch aus der Erinnerung. Wir Christen feiern in jedem Gottesdienst Erinnerung.

Die Erinnerung an das JA Gottes zu den Menschen, die Erinnerung an das Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern und an die Erinnerung unserer Taufe. Es ist die Erfahrung, dass nach dem Karfreitag die Auferstehung folgt. Dies darf uns Hoffnung geben, wenn wir gestärkt durch die Erinnerung den Herbst unseres Lebens erleben.

Viel Freude beim Ernten und Erinnern wünscht Ihre Klinikseelsorgerin
Anja Drechsle

Pfarrbüros geschlossen

Am Freitag, 06.10. sind die Büros geschlossen.

Trauercafé Lichtblick

Im Trauercafé Lichtblick wird eingeladen, eigene Erfahrungen mit anderen Trauernden zu teilen, miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Impulse zu bekommen. Das Trauercafé ist offen für alle und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der nächste Termin ist am 20.10. von 16:00 – 17:30 Uhr im Trödelcafé, Alte Basler Straße 17, 79713 Bad Säckingen.
Kontakt bei Klinikseelsorgerin Anja Drechsle: E-Mail: seelsorge@se-bsm.de, Tel. 07761 568 19 82

Erstkommunionen 2024

Die Elternabende für die Erstkommunionen 2024 finden statt am:
Mittwoch, 04.10. um 19:00 Uhr
im Pfarrsaal Heilig Kreuz, Zähringerstr. 13,
für die Erstkommunionen in Heilig Kreuz, Münster, Obersäckingen, Rippolingen und Harpolingen
Donnerstag, 05.10. um 19:00 Uhr
im Magnushaus in Murg, Kirchstr. 22,
für die Erstkommunionen in Hänner, Oberhof, Niederhof und Murg

Falls Ihr Kind zur Erstkommunion gehen möchte und Sie bisher noch nicht angeschrieben wurden, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro oder direkt bei Frau Roming: u.roming@se-bsm.de

Pfarrgemeinderatsitzung

Der Pfarrgemeinderat trifft sich nach den Sommerferien erstmals wieder am 04.10, zu einer öffentlichen Sitzung. Sitzungsbeginn ist um 19.30 Uhr im Münsterpfarrheim. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Adventskalenderaktion

Sie möchten einen Adventskalender verschenken? Wir haben den perfekten Schoki-Adventskalender! Im Sommer 2024 werden die Ministrantinnen und Ministranten ab 14 Jahren zur großen Rom-Wallfahrt starten. Um die Reisekasse zu füllen, werden die Minis im November an verschiedenen Terminen vor den Kirchen (Infos folgen) einen eigens konzipierten Adventskalender mit Bio-Fair-Trade-Schokolade verkaufen. Der Gewinn der Aktion fließt komplett in die Reisekasse. Unterstützen Sie unsere Minis bei dieser tollen Aktion und kaufen Sie dieses Jahr ihren Adventskalender für die gute Sache.

Interkulturelle Woche

Wir laden Sie recht herzlich zur INTERKULTURELLEN WOCHE 2023 vom 22.09. bis 08.10. ein.
Alle Veranstaltungen finden Sie in den Flyern in den Kirchen oder online unter: www.interkulturellewochehochrhein.de

Maya Angelou: „Nur mit meiner Stimme“

Eine Zeitreise mit Texten, Bildern und Musik. Maya Angelou (04.04.1928 in St. Louis, Missouri – 28.05.2014 in Winston-Salem, North Carolina), war eine US-amerikanische Schriftstellerin, Professorin und Bürgerrechtlerin. Die vielseitige afro-amerikanische Autorin, die in einer rassistischen Gesellschaft aufwächst, ist die erste schwarze Straßenbahnschaffnerin in San Francesco, ist erfolgreiche Sängerin und Tänzerin, Schauspielerin und Regisseurin. Sie wird zu einer wichtigen Persönlichkeit der Bürgerrechtsbewegung der Afroamerikaner*innen in den USA und engagiert sich in der Frauenbewegung.

In ihren Werken gibt sie den Menschen eine Stimme, die unter wirtschaftlicher, rassistischer und sexistischer Unterdrückung leiden. Für ihr Werk und ihr Engagement erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter auch die Presidential Medal of Freedom, die höchste zivile Auszeichnung der USA. Wir laden ein zur Begegnung mit ihrem Leben und Werk als starke Frau auf der Suche nach Selbstbestimmung und als leidenschaftliche ktivistin für die Rechte der Menschen.

Termin 1: Montag, 16. Oktober 2023, 19.30 – 21.15 Uhr im Kath. Gemeindehaus, Eisenbahnstr. 29, Waldshut
Termin 2: Freitag, 20. Oktober 2023 19.30 – 21.15 Uhr im Münsterpfarrhof, Münsterplatz 2, Bad Säckingen
Leitung: Angelika Ebel, Gudrun Herzog-Albicker (Klavier), Sonja Kaiser und Gabriele Trapp, Referentin für Frauen*pastoral.
Kosten: 8 € inkl. Apéro
Anmeldung erforderlich bei: hochrhein@esa-dioezesanstelle.de oder www.esa-dioezesanstelle.de/hochrhein

 

Mitteilungen für die Münsterpfarrei St. Fridolin

Pfarrbüro geschlossen

Das Büro ist dienstags vorübergehend geschlossen. Am Montag, 02.10. ist das Pfarrbüro geschlossen.

Was ist los in unserer Pfarrei?

Am Sonntag, 15.10. gestaltet das Gemeindeteam den Gottesdienst um 10:30 Uhr, dabei werden die neuen Ministranten feierlich aufgenommen und einige Ministranten verabschiedet. Nach dem Gottesdienst stellen sich im Münsterpfarrhof die verschiedenen Gruppierungen der Pfarrei vor. Wir laden alle herzlich zu einem geselligen Beisammensein, zum Austausch und Kennenlernen ein. Es gibt einen kleinen Umtrunk und Fingerfood.
Wir freuen uns sehr über Ihr Kommen.

Mitteilungen für die Pfarrgemeinde Heilig Kreuz

Derzeit keine aktuellen Nachrichten

Mitteilungen für die Pfarrgemeinde St. Leodegar und Marzellus Hänner

Rosenkranzgebet

Herzliche Einladung, im Rosenkranzmonat Oktober für die Anliegen in der Familie, Pfarrei und in der Welt zu beten:
Freitag 06.10. und 20.10. – 18:30 Uhr St. Leodegar und Marzellus
Freitag 13.10. und 27.10. – 18:30 Uhr Marienkapelle Oberhof

Erntedankaktion St. Leodegar u. Marzellus

Die Ministranten der Pfarrei bieten am Samstag, 07.10. nach dem Erntedankgottesdienst frisch gepressten Apfelsaft und selbstgebackene Apfel- und Zwiebelwaien an. Herzliche Einladung an alle.

Orgelkonzert in Hänner

Am Sonntag, 22.10. findet um 18:00 Uhr das letzte Konzert der diesjährigen Orgelreihe in der Kirche St. Leodegar und Marzellus in Murg-Hänner statt. Zu Gast an der Steinhoff-Orgel ist mit Martin Neu, ein aus Murg stammender Künstler, der als Dekanatskirchenmusiker in Reutlingen tätig ist und dort ein umfangreiches kirchenmusikalisches Programm verantwortet. In Hänner wird er Werke von Johann Sebastian Bach, Nicolas de Grigny, Manuel Rodriguez Coelho und György Ligeti präsentieren. Der Eintritt ist frei. Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit, bei einem Glas Wein vor der Kirche mit dem Organisten ins Gespräch zu kommen.

Mitteilungen für die Pfarrgemeinde St. Magnus Murg

FAIR.NAH.LOGISCH

„Ihr seid das Salz der Erde“ (Mt 5,13). Am Samstag, 21.10. wollen wir als Auftakt zum Beitritt der Kirchengemeinde Bad Säckingen-Murg zur Initiative FAIR.NAH.LOGISCH einen Gottesdienst in der Kirche St. Magnus, Murg feiern. Wir beginnen um 18:00 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es die Möglichkeit, sich mit einer leckeren Suppe zu stärken und sich zu begegnen. Zu diesem gemeinsamen Auftakt lädt das Initiativen-Team alle herzlich ein.

Mitteilungen für die Pfarrgemeinde St. Maria Wallbach

Pfarrbüro geschlossen

Das Büro ist vorübergehend geschlossen, bitte wenden Sie sich an das Büro in Murg oder am Münster.

Blumenschmuck für die Kirche

Blumen und Gestecke zieren unsere Kirche das ganze Kirchenjahr über. Mit Liebe und Mühe wird sie mit Blumen geschmückt. Das geschieht nicht von Zauberhand. Es werden talentierte Hände benötigt. Gerne möchten wir diesen Dienst auf mehrere Schultern verteilen und suchen Unterstützung für den Blumenschmuck. Melden Sie sich bei Interesse im Pfarrbüro, Tel. 07761 568 190.

Spielenachmittag am 10.10.

Wir treffen uns um 14:00 Uhr im Pfarrhaus zu einem Spielenachmittag. Es werden alle bekannten Brett- und Kartenspiele angeboten.

Kaffeeplausch

Wir treffen uns am Donnerstag, 19.10. um 15:00 Uhr im Pfarrhaus.

Mitteilungen für die Pfarrgemeinde St. Martin Obersäckingen

Kinderkirche

Kinderkirche

Liebe Kinder, wir laden euch an jedem 4. Sonntag im Monat in die St. Martinskirche OS ein. Wir beginnen gemeinsam im Gottesdienst um 10:30 Uhr und gehen dann in das Turmzimmer der Sakristei. Es erwarten euch spannende Geschichten aus der Bibel. Lieder, Zeit zum Basteln und auch gemeinsame Zeit zum Erzählen. Das KIGO Team OS freut sich auf euch (Noémie Biendl und Claudia Grolm).

Pfarrbüro geschlossen

Das Büro ist vorübergehend geschlossen, bitte wenden Sie sich an das Büro in Murg oder am Münster.

Erntedank gemeinsam feiern und erleben

Herzliche Einladung, am 08.10. um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Obersäckingen unseren Erntedankgottesdienst mitzufeiern. Mitgestaltet wird der Familiengottesdienst vom Kindergarten St. Martin Obersäckingen und dem Gemeindeteam. Um einen schönen Erntedankaltar gestalten zu können, freuen wir uns über eure Erntegaben. Diese bringt bitte am Samstag, 07.10. bis 16:30 Uhr in unsere Pfarrkirche. Am Sonntag nach dem Gottesdienst sind alle zu Apfelsaft und Waie eingeladen, so bleibt Zeit für einen gemeinsamen Austausch. Wir freuen uns auf euer Kommen – es ist die Erntedankfeier für unsere Gemeinde – und natürlich auch darüber hinaus.

Redaktionsschluss Fridolinsbote

Ausgabe 17 | 2022/23 (21.10.2023 – 12.11.2023). Redaktionsschluss: 11.10.2023, 08:00 Uhr

Ausgabe 18 | 2022/23 (11.11.2023 – 03.12.2023). Redaktionsschluss: 31.10.2023, 08:00 Uhr

Aus unseren Gemeinden wurden zum Herrn heimgerufen

Regina Müller (Wa); Anneliese Denz (Mü); Peter Burgfels (Mü); Margit Schwarz (HK).
Gedenken wir unserer Verstorbenen in der Eucharistie und im Gebet.

Vorankündigung

Sa 11.11. Obersäckingen – 18.00 Uhr: Martinsumzug
So 12.11. Obersäckingen – Patrozinium