Röm.-Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen – Murg

Röm.-Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen – Murg

Münsterpfarrei St. Fridolin · Pfarrgemeinde Heilig Kreuz · Pfarrgemeinde St. Leodegar und Marzellus Hänner · Pfarrgemeinde St. Magnus Murg · Pfarrgemeinde St. Maria Wallbach · Pfarrgemeinde St. Martin Obersäckingen

Seelsorgeeinheit aktuell

Fridolinsbote Nr. 14 · 15. bis 30. November 2025

Aktuelle Mitteilungen für alle Pfarreien

Liebe Leserinnen und Leser,

am 23. November, dem letzten Sonntag im Kirchenjahr, feiern wir das Fest Christkönig – und damit ein vergleichsweise neues Fest im katholischen Kirchenjahr. Zum ersten Mal wurde dieses Fest 1925 gefeiert. Papst Pius XI führte es anlässlich der 1600-Jahr-Feier des Konzils von Nicäa ein.

Die Nachwirkungen und Trümmer des ersten Weltkrieges waren immer noch prägend für die Zeit, und so sollte das Fest ein Zeichen der Hoffnung und der Ermutigung in schweren Zeiten sein: Jesus Christus ist der wahre König, der Herr über Zeit und Ewigkeit, der als Friedensfürst den Menschen Orientierung gibt. Mittelpunkt des Festes ist damit kein Ereignis aus dem Leben Jesu, sondern eine Glaubenswahrheit. Diese wurde gerade durch das Konzil von Nicäa in das Glaubensbekenntnis aufgenommen – ein Glaubensbekenntnis, dessen 1700-jähriges Jubiläum wir dieses Jahr feiern, und das wir dieses Jahr schon oft in unseren Gottesdiensten gemeinsam gebetet haben:

Er, der für uns Menschen und zu unserem Heil vom Himmel gekommen ist, er sitzt zur Rechten Gottes und seiner Herrschaft wird kein Ende sein. Das Konzil von Nicäa bekennt die Königswürde Christi durch die Wesensgleichheit mit dem Vater. Das Reich Gottes wird kein Ende haben, ein Reich, in dem Jesus Christus uns Menschen ganz nahe ist. Wir haben Teil an der Hoffnung, die Jesus bringt; er schenkt uns allen die Würde, als geliebte Kinder Gottes an seinem Reich mitzuwirken!

Viele herzliche Grüße
Ihre Sandra Bergheim

Pfarreirat der Pfarrei St. Fridolin Bad Säckingen

Alle Informationen zum neuen Pfarreirat finden Sie hier: Pfarreiratswahl 2025

Trauercafé Lichtblick

Im Trauercafé Lichtblick wird eingeladen, eigene Erfahrungen mit anderen Trauernden zu teilen, miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Impulse zu bekommen. Das Trauercafé ist offen für alle und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Alle Infos und Termine

Der nächste Termin ist am Mittwoch, 26.11.2025 von 16:00 – 17:30 Uhr im barrierefreien Frühmess-Stüble, Münsterplatz 6, 79713 Bad Säckingen. Kontakt über Trauerbegleiterin Carmen Horvatic: E-Mail: chorvatic@seelsorgeeinheit-wehr.de, Tel. 0160 9622 0111

Konstituierende Sitzung des Pfarreirates

der Pfarrei St. Fridolin Bad Säckingen, Röm.-kath. Kirchengemeinde Hochrhein- Südschwarzwald. Die Konstituierende Sitzung findet statt am Mittwoch, 26.11. um 19:00 Uhr im Münsterpfarrhof, Rathausplatz 19, 79713 Bad Säckingen. Vorab Abendlob im Münster St. Fridolin um 18:15 Uhr.

Verabschiedung Dekan Peter Berg am 29.11.

Liebe Gemeinde, nach vielen gemeinsamen Jahren möchte ich Sie herzlich einladen, mit mir einen besonderen Moment zu teilen: Am 29.11. werde ich offiziell von meiner Tätigkeit als Dekan des Dekanats Waldshut und Pfarrer der Seelsorgeeinheit Bad Säckingen-Murg verabschiedet. Die Feierlichkeiten beginnen um 16:00 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst im Münster Bad Säckingen, den wir mit Generalvikar Christoph Neubrand feiern werden. Anschließend findet ein Empfang im Kursaal statt, um in geselliger Runde auf die gemeinsame Zeit anzustoßen und diese gebührend ausklingen zu lassen.
Ihr Pfarrer Peter Berg

Vivat Adventskalender

Ab sofort können Sie den Vivat Adventskalender in den Pfarrbüros in Murg, Obersäckingen, Wallbach und St. Fridolin käuflich zu den normalen Öffnungszeiten erwerben. Am Wochenende des 1. Advents können Sie den Kalender zusätzlich nach den Gottesdiensten in Murg und Hänner kaufen. Vorzugspreis von 4,95 € je Kalender.

 

Mitteilungen für die Münsterpfarrei St. Fridolin

Derzeit keine aktuellen Mitteilungen

Mitteilungen für die Pfarrgemeinde Heilig Kreuz

Familiengottesdienst

Am Samstag, 06.12. findet der Familiengottesdienst in Heilig Kreuz zum 2. Advent mit den Erstkommunionkindern zum und mit Nikolaus statt .

Mitteilungen für die Pfarrgemeinde St. Leodegar und Marzellus Hänner

Pfarrer i. R. Josef Schauber verstorben

Pfarrer i. R. Josef Schauber

Am 15.10. verstarb im Alter von 98 Jahren Pfarrer i. R. Josef Schauber. Er war von 1991 – 1998 als Priester in Hänner tätig. Mit seiner wahrhaftigen und unerschrockenen Art hat er viele Menschen überzeugt. Ihm ist es gelungen, seine Gemeinde – so wie seinen Garten – zum stetig größer werdenden Erblühen zu bringen. Heute noch sind Spuren seines Wirkens erkennbar. Am 31.10. wurde er in Weikersheim beigesetzt. Möge ihm der Herr seinen unerschütterlichen Einsatz lohnen.

Nikolaustag

Es naht der Advent, eine besondere Zeit der Besinnung im Jahreskreis. Als besonderer Heiliger wird uns der Bischof Nikolaus von Myra vorgestellt. Er zeigt uns, wie wir einander mit Herz, Auge und Hand helfen können. Wir von der Pfarrei Hänner sind zwischen dem 05.12. und 07.12. mit drei Gruppen unterwegs. Wenn Sie den Nikolaus in Ihre Familie einladen möchten, können Sie sich ab sofort unter der Telefonnummer 07763 58 51 oder unter E-Mail nikolaus-haenner@gmx.de melden und einen Termin vereinbaren.

Mitteilungen für die Pfarrgemeinde St. Magnus Murg

Pfarrbüro geschlossen

Das Pfarrbüro ist am 26.11. nachmittags nicht besetzt.

Mitteilungen für die Pfarrgemeinde St. Maria Wallbach

Wallbacher Adventsmarkt

Am Sonntag, 23.11. lädt die Caritas-Werkstätte (Rotfluhstr. 1) gemeinsam mit der Kirchengemeinde herzlich ein zum Wallbacher Adventsmarkt. Der Werkstatt-Gottesdienst beginnt um 11:30 Uhr, anschließend öffnet der Adventsmarkt bis 18:00 Uhr seine Pforten. Freuen Sie sich auf dekorative Arbeiten und Gechenkideen in vielfältiger Weise. Auch musikalische und tänzerische Unterhaltung ist geboten und die Jugendfördereinrichtung Christiani e.V. öffnet für alle die Türen.

Adventsmarkt – Spendenaufruf

Damit diese schöne Tradition des Wallbacher Adventsmarkt weiterleben kann, freuen wir uns über Ihre Unterstützung:
• Spenden wie Marmeladen, Weihnachtsgebäck, Socken, Bastelarbeiten oder gut erhaltene Adventsdekorationen bei Kerstin Wunderle (Hauptstr. 70)
• Kuchenspenden sowie Helfende für die Cafestube am Markttag (gerne melden bei Barbara Deklerski, Tel. 57911).
Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir einen schönen und vielseitigen Adventsmarkt.

Mitteilungen für die Pfarrgemeinde St. Martin Obersäckingen

Ökumenischer Kirchenchor St. Martin

Der Kirchenchor St. Martin Obersäckingen als Traditionseinrichtung ist seit über 180 Jahren in der Kirchengemeinde und in der Umgebung mit seiner gesanglichen Qualität bekannt. Mit der Namensänderung in „Ökumenischer Kirchenchor St. Martin“ setzen wir ein Zeichen, dass der Kirchenchor allen Konfessionen gegenüber offen und uns Ökumene wichtig ist.
Wir proben jeden Dienstag von 19:30 Uhr – ca. 21:00 Uhr. Durch das Singen im Kirchenjahr bereichern wir Gottesdienste und Konzerte. Die Chorgemeinschaft pflegen wir u. a. durch monatliche Hocks nach der Singstunde, Grillfeste, Ausflüge und mit der Generalversammlung.
Werden auch Sie Teil dieses Erlebnisses. Alle weiteren Fragen über Telefon 07761 87 03.

Sternsingeraktion Obersäckingen

Damit auch nächstes Jahr am 6. Januar in Obersäckingen die Sternsingeraktion stattfinden kann, wird dringend jemand gesucht, der sich federführend um die Organisation und Durchführung kümmert. Gerne auch mit mehreren Personen als Team. Für nähere Informationen gerne im Pfarrbüro melden.

Redaktionsschluss Fridolinsbote

Ausgabe 1 | 2025/26 (29.11.2025 – 21.12.2025). Redaktionsschluss: 19.11.2025, 08:00 Uhr

Ausgabe 2 | 2025/26 (20.12.2025 – 18.01.2026). Redaktionsschluss: 09.12.2025, 08:00 Uhr

Aus unseren Gemeinden wurden zum Herrn heimgerufen

Horst Felger (Nih); Friedrich Schupp (Ri); Hans-Jürgen Urich (Hk); Günter Nied, Concetta Cimino (Wa); Manfred Kochanski (Mrg).
Gedenken wir unserer Verstorbenen in der Eucharistie und im Gebet.

Vorankündigung

So 07.12.2025 10:30 Uhr: Patrozinium Marienkapelle Oberhof
So 14.12.2025 18:00 Uhr: Auszeit im Advent mit dem Singkreis, Wallbach
Januar 2026 Neuer Alpha Kurs in Rickenbach