Röm.-Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen – Murg

Röm.-Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen – Murg

Münsterpfarrei St. Fridolin · Pfarrgemeinde Heilig Kreuz · Pfarrgemeinde St. Leodegar und Marzellus Hänner · Pfarrgemeinde St. Magnus Murg · Pfarrgemeinde St. Maria Wallbach · Pfarrgemeinde St. Martin Obersäckingen

Seelsorgeeinheit aktuell

Fridolinsbote Nr. 11 · 26. Juli bis 21. September 2025

Aktuelle Mitteilungen für alle Pfarreien

Liebe Schwester und Brüder im Glauben,

„Ostern mitten im Sommer“ so kann man das Fest mitten im August bezeichnen. Maria Himmelfahrt ist das Fest der Hoffnung für alle, die zu Christus gehören. So schreibt der Apostel Paulus aus tiefem Glauben, dass alle, die mit Christus gestorben sind, auch mit Christus leben werden. Mit Christus sterben heißt: mein Leben aus Liebe für die anderen geben, aus Liebe mit anderen mein Leben teilen.

Maria Himmelfahrt bezeugt als ältestes Marienfest der Kirche diesen Glauben an die Auferstehung all derer, die so zu Christus gehören. Maria ist das Urbild des glaubenden Menschen. Und so dürfen auch wir alle mit dieser Hoffnung leben, dass unser Leben durch die Liebe Gottes verwandelt wird in die Auferstehung. Damit hat jeder Mensch eine besondere Würde und darf mit tiefer Hoffnung seinen Weg gehen. Als „Pilger der Hoffnung“ zu leben, dazu ruft das heilige Jahr 2025 uns auf. So sind wir hinein gesandt in diese Welt, die so sehr im Netz des Todes gefangen ist, diese Botschaft der Hoffnung zu verkünden und zu leben. Gott hat durch seinen Sohn den Tod besiegt.

Der Tod hat nicht das letzte Wort über unser Leben. Und so schenkt das Fest Maria Himmelfahrt uns das feste Vertrauen, dass auch unser Leben, mit all dem was zu unserem Leben gehört, sich in Gott vollenden darf. Mitten im Sommer feiern wir unser Osterfest, denn der Erlöser hat sein Leben aus Liebe für uns gegeben, damit wir nicht im Tod bleiben, sondern mit ihm auferstehen und leben dürfen.

Ihnen allen wünsche ich erholsame und schöne Ferien und Urlaubstage, und mittendrin ein gesegnetes Fest, das unsere Hoffnung neu aufleben lässt.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Peter Berg

Ferienzeit

Aufgrund der Ferienzeit und Abwesenheiten unserer Priester entfallen diverse Gottesdienste. Wir bitten um Beachtung der Gottesdienstordnung. Tatkräftig werden wir im August durch Pfarrer Peter aus Uganda unterstützt.

Zwischen Himmel und Erde
Ganztägige Wallfahrt nach St. Peter. am Samstag, 20.09.

Mit dem Bus geht es in den Hochschwarzwald nach St. Peter. Buseinstiege wird es an Orten in beiden Seelsorgeeinheiten geben. Vor Ort werden wir ein abwechslungsreiches Programm haben. Sowohl Kirchen und Klosterführung als auch gemeinsames Mittagessen werden Programm sein.
Anmeldung per E-Mail: sabine.gerteis@kath-laufenburg-albbruck.de

PDF Alle Infos

Trauercafé Lichtblick

Im Trauercafé Lichtblick wird eingeladen, eigene Erfahrungen mit anderen Trauernden zu teilen, miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Impulse zu bekommen. Das Trauercafé ist offen für alle und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Alle Infos und Termine

Der nächste Termin ist am Mittwoch, 24.09.2025 von 16:00 – 17:30 Uhr im barrierefreien Frühmess-Stüble, Münsterplatz 6, 79713 Bad Säckingen. Kontakt über Trauerbegleiterin Carmen Horvatic: E-Mail: chorvatic@seelsorgeeinheit-wehr.de, Tel. 0160 9622 0111

TelefonSeelsorge bei uns am Hochrhein

Sorgen besprechen, ohne dass der Gesprächspartner mich sieht, mich kennt. Das ist das Angebot der TelefonSeelsorge, und das ist für viele ein Ausweg. Sich einmal über etwas aussprechen können, ohne dass man später erneut darauf angesprochen wird. Ohne eine Verpflichtung einzugehen. Das können Alltagssorgen sein, Krankheit, Beziehungsprobleme. In unserer Gesellschaft, in der es mehr Single-Haushalte als Mehr-Personen-Haushalte gibt, fällt es manchen Menschen schwer, ein Gegenüber für ein persönliches Gespräch zu finden.
Die TelefonSeelsorge in Deutschland ist ökumenisch organisiert und wird zum größten Teil von den beiden großen Kirchen finanziert.
Auch unsere Seelsorgeeinheit unterstützt – mit einem kleinen Betrag – die TelefonSeelsorge. Voraussetzung für den Dienst am Telefon ist eine qualifizierte Ausbildung. Sie umfasst 160 Stunden Theorie und Praxis, etwa ein Jahr lang an Wochenenden. Gesprächsführung, Umgang mit schwierigen Situationen im Gespräch sind Themen. Manches Gehörte kann auch belastend sein.
In der Supervision können die Seelsorgenden das ansprechen. Es ist gut, etwas Sinnvolles für andere zu tun. Gerade nach einem Gespräch mit einem schwierigen Thema stellt sich oft das Gefühl ein: „Es war ein vertrauensvolles Gespräch, das der anrufenden Person gutgetan hat. Mir auch.“
Zu Beginn des Jahres 2026 startet ein neuer Kurs, wäre das etwas für Sie? Mehr Infos findet man unter www.ts4loewt.de/ oder rufen Sie an 07762 80 74 21 (Anrufbeantworter – es wird zurückgerufen).

Bekanntmachung der Wahl zum Pfarreirat der Ezdiözese Freiburg am 19.10.2025
Kirchengemeinde Hochrhein-Südschwarzwald

Das Wahlgebiet ist in 6 Stimmbezirke eingeteilt. Der Stimmbezirk 1 fällt auf die Kirchengemeinde Bad Säckingen-Murg, für den 3 Mitglieder zu wählen sind. Die Wahl wird als echte Teilortswahl durchgeführt. Wahlberechtigt sind Katholikinnen und Katholiken, die seit mindestens drei Monaten in der Kirchengemeinde ihren Hauptwohnsitz haben und am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Wahlberechtigung können auch Katholikinnen und Katholiken erwerben, die am Leben der Pfarrei aktiv teilnehmen und spätestens bis 21.09.2025 beim Wahlvorstand einen Antrag stellen.
Hier finden Sie alle Infos zur Wahl zum Pfarreirat

 

Mitteilungen für die Münsterpfarrei St. Fridolin

Pfarrbüro geschlossen

Am Montag, 04.08. ist das Pfarrbüro geschlossen.

Zvieri

Das nächste Zvieri findet am Freitag, 08.08. um 15:00 Uhr in der Frühmessstube der Münsterpfarrei statt. Claudia Jacobasch wird mit einem Bildervortrag über ihre diesjährige Reise nach Uganda-Kasese berichten. Es gibt einen afrikanischen Obstsalat und typisches Gebäck.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Einladung zum Gemeindecafé

Am 14.09. findet nach dem Gottesdienst um 10:30 Uhr das Gemeindecafé in der Frühmessstube am Münsterplatz 6 (blaue Tür im EG des Pfarrheims) statt. Es gibt warme und kalte Getränke, Knabbereien und die Möglichkeit, im gemütlichen Umfeld miteinander ins Gespräch zu kommen.
Groß bis Klein, Alt bis Jung, Gemeindemitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen.

Mitteilungen für die Pfarrgemeinde Heilig Kreuz

Einladung zum Titularfest

Herzliche Einladung zum Titularfest am Samstag, 13.09. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit zur Begegnung bei einem Apéro mit kleinen Köstlichkeiten. Gerne nehmen wir hierfür Fingerfood-Spenden entgegen. Diese können ab 17:30 Uhr im Pfarrsaal abgegeben werden. Vielen Dank.
Bei Fragen wenden Sie sich an Andrea Koubik (Tel. 07761 93 65 51).

Mitteilungen für die Pfarrgemeinde St. Leodegar und Marzellus Hänner

Andacht mit Drehorgelmusik

Der Antoniusförderverein lädt am 07.09. um 17:30 Uhr zu einer Andacht mit Drehorgelmusik zu Ehren des hl. Antonius von Padua mit anschließendem Apéro an die Antoniuskapelle im Thimos ein. Kooperator Steffen Kolb wird diese Andacht mit seiner Drehorgel gestalten. Bei schlechtem Wetter entfällt die Andacht.
Über Ihr Kommen bei trockenem Wetter würden wir uns sehr freuen.

Mitteilungen für die Pfarrgemeinde St. Magnus Murg

Pfarrbüro

Das Pfarrbüro ist vom 07.08. – 27.08. geschlossen.

Gottesdienst an der Lourdes Grotte

Am 15.08. findet an der Lourdes Grotte um 18:00 Uhr ein Gottesdienst mit Kräuterweihe statt (bei schlechtem Wetter in der Kirche).

Gottesdienst in der Kalvarienbergkapelle

Am 14.09. findet der Gottesdienst bei trockenem Wetter um 10:30 Uhr in der Kalvarienbergkapelle statt.

Mitteilungen für die Pfarrgemeinde St. Maria Wallbach

Pfarrbüro

Das Büro ist vorübergehend geschlossen. Bitte wenden Sie sich an das Münsterpfarramt Bad Säckingen oder das Pfarramt in Murg.

Patrozinium am 03.08.

Herzliche Einladung zum Festgottesdienst mit anschl. Beisammensein mit einem Imbiss im Garten hinter dem Pfarrhaus.

Herzliche Einladung zum Spielenachmittag

Wir treffen uns am Dienstag, 12.08. und 09.09. um 14:00 Uhr im Pfarrhaus. Wir holen Gesellschaftsspiele hervor, spielen miteinander und freuen uns auf einen unterhaltsamen Nachmittag.

Kaffeeplausch

Am Donnerstag, 21.08. und Donnerstag, 18.09. treffen wir uns um 15:00 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein.

Mitteilungen für die Pfarrgemeinde St. Martin Obersäckingen

Kinderkirche

Der nächste Termin für die Kinderkirche in Obersäckingen ist: Sonntag, 27.07.

Pfarrbüro

Das Büro ist vorübergehend geschlossen. Bitte wenden Sie sich an das Münsterpfarramt Bad Säckingen oder das Pfarramt in Murg.

Gottesdienst an der Marienkapelle

Am Sonntag, 17.08. findet um 19:00 Uhr ein Gottesdienst an der Marienkapelle in Obersäckingen statt. Wir möchten diese Tradition, die Kapelle mit einem Gottesdienst im Jahr zu besuchen, gerne beibehalten und freuen uns auf viele Besucher*innen. Für Sitzmöglichkeit und Gesanbücher wird gesorgt. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Pfarrkirche statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Ihr Gemeindeteam St. Martin

Patrozinium in Rippolingen

Der Festgottesdienst am Sonntag, 14.09. beginnt um 09:00 Uhr und wird vom Liederkranz Rippolingen mitgestaltet. Im Anschluss sind Sie alle – bei schönem Wetter – zu einem Apéro und gegenseitigen Gedankenaustausch im Sinne einer lebendigen Gemeinde eingeladen. Abschließen möchten wir unser Schmerzensfest um 15:00 Uhr mit einer Andacht mit Eucharistischem Segen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Herzliche Einladung.

Redaktionsschluss Fridolinsbote

Ausgabe 12 | 2024/25 (20.09.2025 – 12.10.2025). Redaktionsschluss: 10.09.2025, 08:00 Uhr

Ausgabe 13 | 2024/25 (11.10.2025 – 09.11.2025). Redaktionsschluss: 01.10.2025, 08:00 Uhr

Aus unseren Gemeinden wurden zum Herrn heimgerufen

Agnes Gaßmann (Os); Elisabeth Wunderle (Hk); Anna Venzlaff, Gisela Birkenheier, Ursula Rauscher, Marianne Waßmer, Peter Krös (Mü).
Gedenken wir unserer Verstorbenen in der Eucharistie und im Gebet.